Elektro Göcke GmbH & Co. KGKirchstraße 2249509 ReckeDeutschlandTelefon: +49-5453-8513Telefax: +49-5453-80414E-Mail: info(at)elektro-goecke.de
e-masters

Gut für Körper und Geist

So wichtig ist biologisch wirksames Licht

Biologisch wirksames Licht

Licht ist Leben – ohne Licht könnten wir gar nicht existieren. Es liegt also auf der Hand, dass Licht biologisch wirksam ist. Morgens strahlt der Sonnenaufgang, bei Bewölkung wird's gedämpfter und abends nimmt die Helligkeit ab: Seit Anbeginn der Erde sind die Lebewesen an wechselnde Lichtverhältnisse und Lichtfarben gewöhnt. Mehr noch, das Licht in seinen unterschiedlichen Ausprägungen synchronisiert uns und alle anderen Lebewesen mit unserer Umwelt.

Zusammenhang von Licht und Biorhythmus

Aber wir koppeln uns immer weiter von den natürlichen Tagesabläufen ab, indem wir uns rund um die Uhr künstlichem Licht aussetzen. Ob in fensterlosen Räumen oder im Schichtdienst, überall nutzen wir künstliches Licht. Mit der Konsequenz, das bei vielen Menschen die innere Uhr aus dem Tritt gerät. Deshalb setzen Experten verstärkt darauf, biologisch wirksames Licht, auch Human Centric Lighting genannt, nachzubilden.

Die künstliche, auf unseren Körper abgestimmte Beleuchtung wird zugeschaltet, wenn das natürliche Licht zu schwach ist. Biologisch wirksames Licht hilft dem Biorhythmus dabei, sich mit Zeiten zu synchronisieren, die von der normalen inneren Uhr abweichen. Vorangetrieben wurde diese Entwicklung durch die die zunehmende Verbreitung von LED-Licht mit seinen vielseitigen Steuerungsmöglichkeiten.

Biologisch wirksames Licht im Büro und daheim

Anwendungsmöglichkeiten für biologisch wirksames Licht gibt es viele: zum konzentrierten Arbeiten im Büro, der Uni oder der Schule lässt sich Bio-Licht ebenso einsetzen wie zur Entspannung. Auch viele medizinische Therapien setzen auf Human Centric Lighting.

Biologisch wirksames Licht muss möglichst viele Rezeptoren in der Augennetzhaut erreichen – daher sollte es wie in der Natur flächig von oben und von vorn auf das Auge treffen. Zudem sollte es dynamisch sein, sich im Lauf des Tages verändern. Laut Untersuchungen reichen bereits Beleuchtungsstärken von 500 bis 1.200 Lux aus.

Die Lichtfarbe sollte ebenfalls variabel sein, um die verschiedenen Tageszeiten wiederzugeben. Ein hoher Blauanteil im Licht (tageslichtweiß, circa 5.500 Kelvin) macht uns wacher und leistungsfähiger. Licht mit weniger Blauanteilen (warmweiß, 2.700 bis 3.300 Kelvin) wirkt entspannend und beruhigend.

Lichtkonzept unter Berücksichtigung räumlicher Begebenheiten

Bei der Installation von Bio-Licht sind räumliche Gegebenheiten wie Lichteinfall, Wandoberflächen und Möblierung zu berücksichtigen, sie sollten Bestandteil eines sorgfältig geplanten Lichtkonzepts für den kompletten Betrieb oder das Zuhause sein. Wenn Sie Ihre Büro- oder Privaträume mit biologisch wirksamen Licht ausstatten möchten, hilft Ihnen Ihr Fachmann gern weiter!

Elektro Göcke GmbH & Co. KGKirchstraße 2249509 ReckeDeutschlandTelefon: +49-5453-8513Telefax: +49-5453-80414E-Mail: info(at)elektro-goecke.de